Schwimmen: Drei Verbandsmeisterstitel für den Ohligser TV
Über 50 Meter Freistil startete Vanessa Becker (2006) und erzielte mit 31,52 Sekunden eine neue Bestzeit. 30,28 Sekunden stellten Clara Di Gaetano (2001) auf ebenfalls 50 Meter Freistil nicht zufrieden, mit 26,05 Sekunden holte sich Pascal Knoche (2000) eine neue Bestzeit über die gleiche Strecke. Zwei neue Bestzeiten trug sich Finja Kordt (2006) über 50 Meter Rücken und 50 Meter Brust ein. Ebenfalls zwei neue Bestzeiten über 50 und 100 Meter Schmetterling sicherte sich Julia Krewer (2003).
Drei tolle Bestzeiten bei vier Starts notiert das Protokoll für Finja Haarmann (2007), die sich über 50 Meter Freistil sowie 100 und 200 Meter Schmetterling verbesserte. Über alle Schmetterling-Strecken startete Heike Jüntgen (2006) und holte über 50, 100 und 200 Meter neue Bestzeiten! Drei Bestzeiten bei vier Starts und dazu zwei Silber-Medaillen über 50 und 100 Meter Rücken waren ein schönes Ergebnis für Alina Eckhardt (2006).
Ein schweres Wochenende erlebte Jan Wenske, der in der Altersklasse 2002 und älter auch mit stärkeren Schwimmern älterer Jahrgänge zu tun bekam: Er absolvierte ein großes Programm von acht Starts und kam sechs Mal in die Top-Ten. Kurzbahn-Bestzeit gab es über 50 Meter Schmetterling in 26,89 Sekunden und ebenso über 100 Meter Lagen in 1:04,14 Minuten.
Ebenfalls in der Jahrgangsklasse 2002 und älter startete Malena Knoch fünf Mal und kam fünf Mal in die Top 5. Über 50 und 100 Meter Schmetterling sowie über 50 Meter Brust gewann sie ihre drei Silber-Medaillen. Dabei setzte sie über 50 Meter Schmetterling mit 29,68 Sekunden eine neue Bestmarke.
Brust-Talent Jan Ziegler (2006) gelang zum wiederholten Male das Kunststück, bei drei Starts drei Silber-Medaillen zu gewinnen. Nachdem er an gleicher Stelle bereits zwei Wochen zuvor seine Bestzeit über 100 Brust verbessern konnte, legte er nun auch über 50 und 200 Meter Brust mit Bestzeiten nach.
Alle Starts in den Top 5 für Pascal Knoch (2003): Als Krönung gewann er den Titel des Verbandsmeisters über 200 Meter Schmetterling in 2:32,92 Minuten. Über 50 und 100 Meter Schmetterling sowie über 100 Meter Freistil belegte er dann jeweils Rang 5.
Rücken-Spezialist Fynn Manert (2003) startete über 50, 100 und 200 Meter. Er schwamm zu zwei Silber-Medaillen und gewann über 50 Meter mit 30,49 Sekunden in neuer persönlicher Bestzeit den Titel des Verbandsmeisters.
Stine Saam (2003) erreichte bei ihren Starts über 50 Meter Freistil Platz 7, über 50 Meter Rücken Platz zwei und wurde über 100 Meter Rücken in 1:08,71 Minuten zur Verbandsmeisterin.
Damit haben Alina Eckhardt, Malena und Pascal Knoch, Julia Krewer, Fynn Manert, Stine Saam und Jan Wenske 14 Pflichtzeiten für die Teilnahme an den NRW-Kurzbahnmeisterschaften erzielt, die am 2. und 3. November wiederum in der Wuppertaler Schwimmoper ausgetragen werden.
An den NRW-Meisterschaften der Masters-Schwimmer auf der Kurzbahn, die am Wochenende in Kamen ausgerichtet wurden, nahm auch OTV-Trainerin Dana Eckhardt teil. Sie gewann in der Altersklasse AK40 bei ihren vier Starts über 50 und 100 Meter in Schmetterling und Freistil zwei Bronze-Medaillen über die 100-Meter-Strecken.
Kurzbahn-Verbandsmeisterschaften Schwimmverband Rhein-Wupper
5./6.10.2019, Schwimmoper, Wuppertal:
Vanessa Becker (2006)
50m Freistil 0:31,52 (15.)
Clara Di Gaetano (2001)
50m Freistil 0:30,28 (5.)
Alina Eckhardt (2006)
200m Rücken 2:38,75 (5.)
50m Schmetterling 0:34,75 (9.)
50m Rücken 0:32,54 (2.)
100m Rücken 1:11,84 (2.)
Finja Haarmann (2007)
100m Schmetterling 1:27,96 (12.)
50m Schmetterling 0:36,29 (17.)
50m Freistil 0:32,86 (24.)
200m Schmetterling 3:12,02 (7.)
Heike Jüntgen (2006)
100m Schmetterling 1:22,72 (9.)
50m Schmetterling 0:36,38 (18.)
200m Schmetterling 3:09,40 (7.)
Malena Knoch (2002)
100m Schmetterling 1:09,97 (2.)
50m Schmetterling 0:29,68 (2.)
100m Lagen 1:11,93 (5.)
100m Freistil 1:02,30 (4.)
50m Brust 0:34,91 (2.)
Pascal Knoch (2003)
100m Freistil 0:58,53 (5.)
200m Schmetterling 2:32,92 (1.)
100m Schmetterling 1:05,84 (5.)
50m Schmetterling 0:28,55 (5.)
Pascal Knoche (2000)
50m Freistil 0:26,05 (19.)
Finja Kordt (2006)
50m Rücken 0:38,64 (13.)
50m Brust 0:40,81 (10.)
Julia Krewer (2003)
100m Schmetterling 1:13,58 (4.)
50m Schmetterling 0:31,24 (5.)
Fynn Manert (2003)
50m Rücken 0:30,49 (1.)
100m Rücken 1:06,29 (2.)
200m Rücken 2:22,13 (2.)
Stine Saam (2003)
50m Freistil 0:29,34 (7.)
50m Rücken 0:32,18 (2.)
100m Rücken 1:08,71 (1.)
Jan Wenske (2002)
100m Lagen 1:04,14 (6.)
50m Rücken 0:29,14 (9.)
100m Freistil 0:55,61 (15.)
50m Brust 0:32,26 (6.)
100m Rücken 1:07,50 (14.)
50m Schmetterling 0:26,89 (7.)
100m Brust 1:14,21 (8.)
50m Freistil 0:25,29 (10.)
Jan Ziegler (2006)
200m Brust 3:01,17 (2.)
50m Brust 0:37,12 (2.)
100m Brust 1:22,14 (2.)
NRW-Kurzbahn-Meisterschaften der Masters,
5./6.10.2019, Kamen:
Dana Eckhardt (Ak40)
50m Schmetterling 0:34,78 (4.)
100m Freistil 1:12,41 (3.)
100m Schmetterling 1:23,40 (3.)
50m Freistil 0:32,37 (4.)