Hallo liebe Vereinsmitglieder und solche, die es einmal werden wollen, so wie ich. Mein Name ist Ralf, ich bin 53 Jahre und berichte euch heute von meiner ersten Kajaktour, und zwar auf der Erft.
Kanu Berichte
Ostern in Albanien (von Stefan Dillenberg)
Am 05.03.2022 von 10:00 bis 13:00 war der alljährliche Kehrtag im Bootshaus inklusive Inspektion des Materials (Boote, Sicherheitsausrüstung, ...)
Paddeln auf der Wupper am 24. Dezember 2019 - ganz in der Tradition der OTV- Kanuten.
Am Samstag den 09. März 2019 stand „Aufräumen der OTV Bootsgaragen“ auf dem Fahrtenprogramm. Dank der fleißigen Helfer Cora, Ines, Christiane, Else, Seki, Jens, Micha (M), Conny, Jonny und Thomas waren die Boote fix aus den Garagen geräumt. Es wurde gefegt, aufgeräumt, beschriftet und entsorgt.
Am 24. Dezember 2019 9:00 Uhr morgen war es endlich wieder soweit. Bei milden Temperaturen und Sonnenschein wurde der Kajak-Anhänger für 18 Kanuten beladen. Der Wasserstand der Wupper war ausgezeichnet dank des intensiven Regens in den Tagen zuvor.
Die Kehler Paddlergilde veranstaltet jedes Jahr eine Lampionfahrt durch Straßburg. Dieses mal waren neun OTV Kanuten mit dabei.
Das traditionelle Kanu-Pfingstvergnügen fand auch im Jahre 2018 statt. Es war wie ein Traum!
Ein perfekte Tour! Tolles Wetter! Genug Wasser! Fröhliche Paddler!
Pünktlich zum Ende der Fahrtensaison 2016/17 hat Conny Stöcker (81) die 40.000 km Marke geknackt und damit den Globus "umrundet".
Die ca. 20 km lange Strecke auf der Rur in der Eifel landschaftlich wunderbar gelegen war für uns ein echtes Abenteuer. Ein wenig hat es mich an die „Schwanenhavel“ in Mecklenburg-Vorpommern erinnert....
Am Freitag, den 25.08.2017 abends schlugen 17 Jung- und 16 Seniorpiraten aus Solingen ihre Zelte beim Wiesecker Kanu-Club 1930 e.V. (in Gießen direkt an der Lahn) auf. Ziel der Reise war es, jungen Familien Einblicke in die tolle Welt des Kanuwanderns zu geben und gemeinsam mit den Kindern ein freudiges Abenteuerwochenende in der Natur zu verbringen.
Von tollen Erlebnisse und Erfahrungen berichten die 5 Mutigen, die mit uns einen schönen und intensiven Paddelkurs erlebt haben. Besonders die Anwendung der praktischen und theoretischen Vorbereitung am Samstag, den 27.05.2017 zahlten sich am Sonntag in der Praxis aus.
Kanu-Trainingseinheit in Hohenlimburg am 08. Mai 2016.
Ein prima Wochenende, weitab vom Alltag. Zwei Tage Paddeln sind fast wie eine Woche Urlaub, so schnell lässt man den Alltag hinter sich.
Im vergangenen Fahrtenjahr, das den Zeitraum vom 1.Oktober 2014 bis zum 30.September 2015 abdeckt, wurden von den OTV-Kanuten, die ihr Fahrtenbuch abgegeben haben, 10.013 km erpaddelt.
Sommer 2015 an der Durance in Südfrankreich - ein Erlebnissommer für die Paddler auf dem Wildwasser und die Wanderer in Wacholderwäldern, über Gletschern u.v.m.
Wanderung der Kanuten an der Wupper - einmal ohne Boot.
Paddeln für Genießer im Havelland
Paddeln wie Gott in Frankreich - Bericht über eine Kanu-Reise an Dordogne und Ardeche.
Teilnahme der OTV-Paddler an der Kanu-Rallye NRW 2015.
Ein Gastbericht von Franziska zur Kanu-Pfingsttour 2015.
Ein wirklich gelungene Premiere bei den OTV-Kanuten - ein Kurs zum Einstieg in die Paddelwelt.
Lieber Conny, dein Ausscheiden - als 2. Vorsitzender der Kanu-Abteilung - möchte ich als Anlass nehmen, an dieser Stelle im Namen aller Kanuten einen besonderen Dank auszusprechen.
Ostertour 2015 zur Lahn bei hohen Pegelständen
Bericht über die Unterstützung der OTV-Paddler bei der jährlichen Wupperreinigung im Bereich Burg/Wupper.
Ein Rueckblick auf das Kanujahr 2014 und Ausblick auf 2015 von Michael Wallusch.
Bericht des Wanderwartes über die Aktivitäten der Kanuabteilung 2014