Vier Pokale und viele Qualifikationen für Ohligser Turnerinnen bei den Verbandsmeisterschaften

Am Sonntag fanden die Verbandsmeisterschaften des Turnverbandes Niederberg der Niederbergpokal als erste Qualifikationsstufe für die Rheinischen Meisterschaften der P Stufen in der Turnhalle Uhlandstraße beim TSV Aufderhöhe statt.

Das Ohligser Team ging mit der zweitgrößten Startergruppe in den Wettkampf.

Bei den Jüngsten in der AK 09 schickten wir auch die Jüngsten des Wettkampfes ins Rennen. Anastassija Seemann, Jule Puschmann und Sophie Kurth starteten außer Konkurrenz gegen die „Älteren“ und konnten überzeugen – bei Ihnen war das Ziel „nicht Letzte werden“ und das haben sie bravourös geschafft,

Abgeräumt haben dann die Routiniers im Team. Die ersten vier Plätze gingen an den OTV.

Hier standen wie beim Winterhallenturnfest vor zwei Wochen Maya Riemenschneider auf Platz eins und Selena von Bardeleben auf Platz zwei. Laura Russo erreichte hier den begehrten Bronzeplatz und das Quartett ergänzte dann Marie Hagemann mit Platz Vier.

Celeste Suarez überzeugte mit sauberen Übungen und konnte sich mit dem Erreichen von Platz 6 ebenfalls über die Qualifikation zur nächsten Stufe freuen.

In der AK 11 gab es neben den Routiniers Emilia Dehghan, Marilou Monteforte und Marie Kurth auch neue Gesichter. So startete Elea Meisen, auch wenn schon wettkampferfahren, das erste Mal bei diesem Wettkampf, ebenso wie Laura und Sophie Drosten, die ihren ersten Turnwettkampf überhaupt absolvierten.

Alle Neulinge überzeugten mit ihren Übungen. Sophie Drosten schaffte es sogar unter die Top 10 und hat sich so einen Startplatz in der nächsten Stufe erturnt. Ebenso hat Emilia Dehghan einen weiteren Termin im Kalender.  Marie Kurth konnte an ihre Leistungen vom Winterhallenturnfest anknüpfen und durfte sich über den Pokal für Platz Drei freuen.

Jetzt heisst es für die Qualifikantinnen eifrig weitertrainieren, denn der nächste Wettkampf, steht nach den Osterferien an. Dann heisst es in Wuppertal erneute einen der begehrten Plätze eins bis zehn zu erreichen, um so Mitte Juni an den Rheinischen Meisterschaften der P Stufen starten zu dürfen.