Handball: Spielbericht vom Wochenende 18.03-19.03.2017
Termine dazu gibt es noch nicht, werden aber sobald verfügbar mitgeteilt. Das Wochenende für den Ohligser TV verlief größtenteils positiv. Simis weibl. B konnte in den letzten 6 Spielen keine Niederlage für sich verbuchen. Aber es wurden auch bei einigen sicher geglaubte Spiele noch aus der Hand gegeben. Mit 3 Niederlagen und 2 Unentschieden kann sich dennoch das Wochenende sehen lassen, alle anderen 9 Spiele wurden gewonnen. Endlich konnten die 1.Damen verdient 2 Punkte gegen den HSV Gräfrath mitnehmen und. Wie sich der restliche Ohligser TV am vergangenen Wochenende so geschlagen hat, könnt ihr wie immer auf der OTV Homepage weiterverfolgen, indem ihr auf "Gesamten Artikel ansehen" klickt. Einen schönen Abend wünscht das oho Team
weibl.B
19.03.2017 14:00 h Ohligser TV MB ak Lüttringhauser Turn... 1869 e.V. MB a.K. 15:5 (10:2)
Am vergangenen Wochenende hatte die weibliche B den Lüttringhauser Turnverein zu Gast. Leider mussten wir mal wieder unser Heimspiel in der Halle Heiligenstock austragen. Wie schon im Hinspiel lief die erste Hälfte perfekt zu unseren Gunsten und wir führten zur Halbzeit 10:2. Durch eine härtere Gangart des Gegners nach der Pause in Form einer offenen Deckung wurde unser Spielkonzept herbe unterbrochen, da dies einigen Spielerinnen überhaupt nicht behagte. Daher fielen nur noch durch Einzelaktionen Tore. So stand es zum Schluss 15:5 für den OTV.
weibl. D
19.03.2017 13:00 h Ohligser TV MD Füchse Oberberg a.K. 17:32 (9:17)
Gegen die Füchse Oberberg hatten die Mädels keine Chance. Aus welchen Gründen auch immer .... Der Gegner ist mit einer Mannschaft a.K ( außer Konkurrenz) in die Meisterschaft gezogen. Das Hinspiel konnten wir gewinnen. Das Rückspiel lief leider absolut an uns vorbei. Die Abwehr stand schlecht, die Torhüterinnen haben kaum was gehalten. Also in Summe war heute nichts zu gewinnen. Zur Halbzeit stand es 9:17 und am Ende 17:32 für Oberberg.
Steffi, Annika und Joki
männl.E
19.03.2017 10:45 h HSG Bergische Panther JE Ohligser TV JE2 a.K. 18:8 (11:3)
Nachdem in der ersten Halbzeit zu unpräzise geworfen wurde und hinten fast jeder Wurf ein Treffer war, stellten wir zum Ende der 1. Halbzeit auf der Torhüter Position um. Dadurch kam auch die Sicherheit in der Deckung zurück. In der 2. Halbzeit wurde gut gekämpft und die Jungs zeigten schöne Zuspiele. Leider hat uns zum Teil die Treff Genauigkeit gefehlt, dadurch wurden die gegnerischen Torhüter gut in Szene gesetzt.
männli.C
19.03.2017 15:30 h Ohligser TV JC JHC Wermelskirchen JC2 31:18 (15:13)
männli.A
19.03.2017 14:30 h Ohligser TV JA Solinger TB JA 26:28 (12:11)
Mal wieder ein Auswärts-Heimspiel für die männliche A-Jugend im Vogelsang. Ist es uns noch in der Vorwoche gelungen, so ziemlich alles richtig zu machen, so ist das heute gegen den STB gründlich danebengegangen.
Aus einer anfänglich sehr stabilen Deckung und einem in der ersten Halbzeiten sehr starken Cedric Thoste, lagen wir rasch 7:2 vorne. Zur Pause stand es 12:11 für uns.
Die Mannschaft wollte zu viel, wirkte verkrampft und die gute Mischung von Lockerheit und Siegeswille kam in keine Balance. Pässe wurden unpräzise gespielt, Torchancen wurden nicht genutzt, unvorbereitete 1:1-Situationen verpufften und am Ende haben wir uns den Schneid abkaufen lassen, von einer über weite Strecken unsauber aber konsequent zupackende Deckung des STB. Nach 50 Minuten Führung, kippte das Spiel und ein Klassiker unter den Handballweisheiten wurde wahr. Die Mannschaft mit der zweiten Luft dreht so ein Spiel. Wechsel auf allen Positionen haben keine Stabilität gebracht und die notwendige Sicherheit, in Spur zu kommen.
Mit 26:28 hatten wir das Nachsehen, gegen eine Mannschaft gegen die man verlieren kann aber nicht muss. Alles in allem blieben viele unter Wert. Erfreulich war, dass Tom Giesselmann eine ansteigende Formkurve zu den Vorwochen zeigte, und neben Paul Wilmink (5) und Felix Siegert (4), als Haupttorschütze mit 8 Treffern das Gros der Tor für den OTV beisteuerte.
3.Herren
19.03.2017 18:10 h Ohligser TV 3M SV Wipperfürth 2M 24:24 (13:15)
1.Damen
19.03.2017 16:40 h Ohligser TV 1F HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V.3F 20:18 (8:7)
Zum Abschluss endlich mal ein Heimsieg, der auch hoch verdient war, da wir 60 Minuten die klar bessere Mannschaft waren – das hat den Mädels echt gut getan, da im Spiel immer wieder die Zweifel zu spüren sind, ob wir das gewinnen verlernt haben. In der Halbzeit haben wir uns dann noch einmal zusammengerissen – wir brauchten spielerisch nichts verändern, nur an uns glauben und das ist uns deutlich besser gelungen.
Eine tolle Mannschaftleistung – Bravo an das gesamte Team
Tor: Birgit Knaak, Nicole Jung
Mick Slomski – 3, Mara Berger – 5 (2), Nane Becher - 2, Schulz, Julia – 0, Kamen, Pia - 2, Mill, Monika – 1 (1), Butzlaff, Jeannette - 0, Stuhl, Jessica - 1, Rubel, Cornelia – 5, Heibach, Anna – 1
F Jugend
18.03.2017 12:20 h Ohligser TV F1 Wald-Merscheider TV F2 6:2 (0:0)
18.03.2017 11:20 h HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V.F2 Ohligser TV F1 3:6 (0:0)
18.03.2017 10:20 h JHC Wermelskirchen F2 Ohligser TV F1 0:6 (0:0)
Spieltag F1 18.03.2017 in der Klingenhalle:
Und wieder mal ein Samstag Morgen, der dafür sorgte, dass vielen Handballtalenten das Herz höher schlug...
Aufgrund der vielen InteressentInnen für unseren Sport haben an diesem Spieltag wieder ein paar Kinder mehr das erste Mal auf der Platte gestanden. Wir sind im Nachhinein froh, dass wir zu Beginn der Saison zwei Mannschaften gemeldet hatten, um vielen SpielerInnen den Einstieg in die Spielpraxis in der Aufbaugruppe ermöglichen zu können.
Das erste Spiel gegen Wermelskirchen war ein guter Start in den Tag. Gut aufgelegte ausgeschlafene Ohligser überzeugten durch präzises Passspiel nach vorne und Treffsicherheit. Nika Schlösser beispielsweise stellte wieder mal mehr unter Beweis, was sich im Training angebahnt hatte. Sie setzte ihre Würfe gezielt ins lange Eck und steuerte einige Treffer zum 0 : 6 Sieg bei. Peer Yillar stand sicher im Tor und hatte die Abschlüsse der Gegner im Griff, denn am Ende stand die 0 . Torben Theophil und Markus Momoh gaben ihr Debüt und lieferten eine gute Leistung trotz Aufregung ab. Emily Brüggemeier, Noemi Kamen und Emma Weber - drei unserer Youngster - zeigten eine super Partie mit viel Spielverständnis.
Eine Stunde später lief die F1 des OTV gegen den HSV Gräfrath auf. Hier war viel mehr Abwehrarbeit gefragt. Die quirligen Gräfrather brachten unsere Deckung sehr durcheinander und setzten mit ihren Toren hier und da Akzente. Ballsicher tippten sie nach vorn und unsere SpielerInnen sollten einmal mehr zeigen, was sie im Training bzgl Deckungsarbeit geübt hatten. Der solide ruhige Aufbau des Spiels durch ein gutes Auge von Paul Kuschma und Jonas Tischinger verhalf zu sehenswerten Toren im Gegenangriff. Zielsicher fanden die Ohligser die Lücken und setzten sich mit 3 : 6 durch. In diesem Spiel überzeugten einige SpielerInnen mit gutem Durchsetzungsvermögen und gut verwandelten Treffern.
In der letzten Partie gegen den WMTV Merscheid hieß es nochmal, sich zu konzentrieren. So ein Vormittag kann echt lang werden durch die Pausen. Unsere Torhüter tauschten, nun war Peer im Feld und Emil zwischen den Pfosten. Eine gute Idee der Kids, denn Peer spielte überlegt lange Pässe nach vorn und setzte sich im richtigen Moment am Kreis durch. Alle Kinder zeigen erneut großen Einsatz und behielten einen klaren Kopf sowohl im Angriff als auch in der Deckung. Mit 6 : 2 konnten wir auch dieses Match für uns entscheiden.
Fazit:
Alle Debütanten haben gute Leistung gezeigt, die Trefferquote war an diesem Spieltag grandios, die Abwehr stand und die Lust aufs Tore werfen wird immer größer! Ein zufriedenstellender Vormittag ! Knüpfen wir doch da wieder an !
Herzlichst
Annalena und Gaby
2.Herren
18.03.2017 17:00 h HG LTG/HTV Remscheid 2M Ohligser TV 2M 25:28 (12:12)
25:28 auswärts gegen Remscheid gewonnen. Ich habe aber keine Ahnung, wie wir gespielt haben. Wie ein paar andere war ich nicht da. An dieser Stelle vielen Dank an Paul Wilmich und Cederic Thoste aus der A-Jugend, die uns ausgeholfen haben. Wir trainieren jetzt nicht nur mit der halben Mannschaft auf halber Halle. Wir spielen auch nur noch mit halber Mannschaft, um Kräfte für den Saison-Endspurt zu sparen. *Hust* Zum Spiel habe ich bislang nur den Spielbericht gesehen. Da stehen zehn Tore für Tim „Lakesch“ Lauers drauf. Irgendjemand muss ihn vor dem Spiel in Witzhelden abgeholt haben. Da hat er die letzten zwei Wochen am 7-Meter-Strich gestanden und darauf gewartet, dass der Schiedsrichter den 7-Meter anpfeift. Wahrscheinlich hat er jetzt schwer traumatisiert zehn 7-Meter reingemacht. Immer wenn der Schiedsrichter gepfiffen hat, ist er mit dem Ball Richtung 7-Meter und hat sofort abgezogen. War einfach nicht zu halten.
Man muss den Wellensittich halt essen, solange er noch warm ist...
Quelle: Facebook
weibl. C
18.03.2017 15:00 h Mettmann-Sport C1M Ohligser TV C1M 20:29 (9:18)
Nachdem uns im letzten Spiel eine beeindruckende Revanche für die knappe Hinrunden-Niederlage gegen die Turnerschaft Grefrath gelungen war, stand dieses Wochenende der nächste Vergleich mit einer Mannschaft des Mittelfelds an. Auch gegen TV Mettmann waren wir in der Hinrunde knapp im Hintertreffen. Somit hatten wir uns vorgenommen, auch diese Scharte auszuwetzen und ein weiteres Zeichen zu setzen. Leider mussten wir die Auswärtsreise, ohne verletzte und kranke Spielerinnen, mit kleiner Combo antreten.
Die Marschroute für das Spiel war klar. Aus einer aggressiven kompakten Deckung sollte vor allem die Unterbindung des Kreisläuferspiels erfolgen. Im Angriff war ein ruhiges sicheres und strukturiertes Aufbauspiel notwendig. Damit sollten Ballverluste vermieden werden und es nicht zu Konditionsproblemen kommen. Der Spielbeginn gestaltete sich wunschgemäß. Eine herausragende Leistung der gesamten Mannschaft konnte in der Defensive viele Ballgewinne bringen und uns gelang es dadurch die Gegnerinnen zu verunsichern und die Fehlerquote der Mettmanner Spielerinnen zu steigern. Unsererseits gelang es immer wieder im Angriff durch Kleingruppenspiel und Einzelleistungen zum Erfolg zu kommen. Hier fielen besonders Pauline Decker und Mona Zimmermann, durch das konsequente Ausnutzen der Lücken, auf. Dieses gelang jedoch auch aufgrund des druckvollen Spiels auf den Aussenbahnen und der Hilfe vom Kreis. Auf der Torhüterposition konnte ebenfalls unsere Torfrau das Duell klar für sich entscheiden. Somit war es nicht verwunderlich, dass der Halbzeitstand von 9:18 über ein 1:5 und 7:11 zustande kam.
Uns war klar, dass bei der hohen Belastung, wegen des kämpferischen Einsatzes in der Deckung, ein Substanzverlust zu erwarten war. Um das möglichst zu vermeiden, sollte es weiterhin zu einem eher langsamen Spielaufbau im Angriff kommen. Allerdings entwickelten wir anfangs der 2. Halbzeit, genau wie unsere Gegner, eine hohe Fehlerquote, sodass die Qualität des Spiels vorübergehend stark litt. Fehlpässe, Schrittfehler und andere technische Fehler häuften sich. In dieser Phase gelang es dem TV Mettmann auf 19:24 zu verkürzen. Mittels Auszeit und Umstellungen innerhalb der Mannschaft konnte jedoch wieder an die Leistung der ersten Halbzeit angeknüpft werden. Die Sicherheit kehrte zurück und uns gelangen einfache Tore. Das Endresultat 20:29 war am Ende hochverdient.
Nachdem wir in der Hinrunde die Spiele gegen unsere Konkurrenz aus dem Mittelfeld noch knapp verloren haben, haben wir nun 2x bereits bewiesen, dass man eine sehr positive Entwicklung verzeichnen kann. Die Mannschaft findet immer mehr zusammen, die Kooperation in der Deckung funktioniert besser und das Durchsetzungsvermögen steigert sich kontinuierlich. Nur schade, dass die Saison bald vorüber ist. Aber wir haben noch 2 Spiele. Der kommende Gegner kommt aus Aldekerk und war im ersten Vergleich, auf Augenhöhe, um 3 Tore besser. Also können wir erneut beweisen, dass wir besser geworden sind und den direkten Vergleich möglichst für uns entscheiden.
OTV-Torschützen: Decker 11/2, Zimmermann 8, Gezork 4, Tesche 2, Schmitz 2, Knaak 1, Wille 1
Gruss
Gunther
1.Herren
18.03.2017 18:00 h Vohwinkeler STV 1M Ohligser TV 1M 25:25 (11:11)
Irgendjemand hatte das Harz vergessen. Ohne Becker, Schrill, Hück, Rex und Brandenburg trotzdem zum Remis. Auf dem Papier eine klare Sache (3 gegen vorletzter), aber die Realität sah leider ein wenig anders aus. Wir brauchten gut 50 Minuten um ein Polster von 4 Toren für den Sieg zu erspielen. Bis dahin könnten wir uns nach einer ausgeglichen 1 Halbzeit (11:11)auf 20:24 absetzen. Dann kam leider ein kleiner Blackout. Plötzlich stand es 25:24 für den Gastgeber. Die Uhr zeigte noch ca. 5 Sekunden. So genau weiß das keiner mehr, denn jeder hatte schon mit der Niederlage gerechnet. Dann verhinderte ein Spieler der Gastgeber den Anwurf und bekam folgerichtig die rote Karte und es gab 3 Sekunden vor Schluss noch einen 7 m.
OTV-Tore: König (12, 6), Bialowons, Hügel, Herrmann (je 3), Berger (2), Gellhorn und Spürkel
2.Damen
15.03.2017 20:15 h SC Solingen 95/98 1F Ohligser TV 2F 14:24 (7:11)
Am letzten Mittwochabend/Nacht Fand das Nachholspiel gegen den SSC 95/98 1. Damen statt. Halle Schwertstrasse, hier waren wir noch nie, erinnert uns aber an den heimischen Heiligenstock. Den Unterschied machten die unter der Decke hängenden Heizkörper aus. Ich weiß nicht ob die Schwertstrasse ihre Schüler und Schülerinnen gut durchbraten will oder die AG einmal Sahara und zurück in der Halle stattfand, jedenfalls war es lecker warm und schön gemütlich. Diese Atmosphäre spiegelte sich später auch im Spiel wieder, färbte auf den Schiedsrichter ab, Der mit betreten der Halle sämtliche Motivation gerne in der Halle zu stehen, direkt ausgeschwitzt hat. Schön dunkel war es auch, glücklicherweise fand der mobile Hausmeister dann doch die " Wettkampfbeleuchtung". Zusammengefasst es war alles für ein mitreißendes Handballspiel angerichtet. 11:7 zur Halbzeit, 24:14 zum Abpfiff, Hinspielergebnis genauestens kopiert. Das war dann aber auch das außergewöhnlichste an diesem spannenden Abend. Platz 2 weiter gesichert, jetzt noch 3 Spiele bis zum Saisonziel. Am Sonntag geht es gegen Haaner TV weiter.
Vielen Dank auch an unsere Sponsoren: