Handball: Spielbericht vom Wochenende 18.02-19.02.2017
Handball: Spielbericht vom Wochenende 18.02-19.02.2017
Männl. A
19.02.17 - 10:00 Lüttringhauser ... gegen Ohligser TV JA 23:25 (12:11)
Die männliche A - Jugend hatte am 19.02 ein Auswärtsspiel in Lüttringhausen beim Tabellenletzten. Der Start in Spiel verlief holprig. Der Gastgeber führte 6:1 überraschend schnell Uns gelang nicht , das Tempo in das eigene Spiel zu bringen und die Abschlusschancen wurden nicht konsequent genutzt. Der Gegner gestaltete die Abwehrarbeit rustikal, im Angriff wurde das Tempo verschleppt. Kein Handballleckerbissen morgens kurz nach 10:00. Zur Pause führte Lüttringhausen mit 12:11.
Die einfachen Tore wollten uns auch zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht gelingen. Gesamt stand die Deckung stabiler im Mittelblock, mit Maxi Köstler-Bals auf Mitte vorne hatten wir einen effektiven Störenfried positioniert und im Angriff wurde der Kampf angenommen. Mit den Haupttorschützen Hochmann (4), Wilmink und Giesselmann (beide 5) behielten wir 23:25 wir die Oberhand.
Auf der Habenseite haben wir zwei Punkte mehr und die Erkenntnis, dass man diese Art von Spielen einfach gewinnen muss. Wir blicken weiter nach vorne ... Karneval kann kommen ...
Männl. E1
19.02.17 - 13:45 SG Langenfeld JE 1 gegen Ohligser TV JE1 32:13 (15:3)
Die E1 verliert ersatzgeschwächt 13:32 (3:15) bei der SG Langenfeld. Zum Pech kam auch noch das Unglück dazu, so dass wir die letzten 5 Minuten in Unterzahl spielen mussten.
In der heutigen Besetzung waren wir nicht konkurrenzfähig, dennoch haben die Kids in der 2. Halbzeit alles versucht und selber noch 10 Tore in Halbzeit 2 geworfen.
Nächste Woche dann spiel- und trainingsfrei, damit sich alle erholen können
Männl. C
15.02.17 - 17:30 Ohligser TV JC gegen TB Wülfrath JC2 35:20 (16:6)
19.02.17 - 14:00 HSG Bergische Panther JC1 gegen Ohligser TV JC 38:22 (20:10)
Weibl B
19.02.17 - 14:00 Ohligser TV MB ak gegen Mettmann-Sport MB 11:11 (4:6)
16.02.17 - 18:00 Wald-Merscheider TV MB 1 gegen Ohligser TV MB ak 9:9 (6:3)
Diese Woche mussten wir gleich 2 Spiele bestreiten.
Am Donnerstag (16.02.2017) hatten wir das Nachholspiel und waren bei dem Tabellenzweiten, WMTV, zu Gast. In den ersten 20 Minuten bestimmten Abwehr und Torhüter das Spielgeschehen und es stand 3:3. In den darauffolgenden 5 Minuten konnte sich durch Unkonzentriertheit unserer Mannschaft der Gastgeber mit 6:3 absetzen. In der zweiten Halbzeit waren es wieder die Torhüter und die Deckung, die das Spiel bestimmten. In der 8. Minute ging der Gastgeber mit 7:3 in Führung. Danach begann eine Aufholjagd mit schönen Kombinationen, die sich durch schnelle und gute Wechsel sowie eine starke Deckung auszeichnete. Am Ende trennte man sich mit 9:9 unentschieden.
Am Sonntag (19.02.2017) hatten wir den TV Mettmann zu Gast, welcher derzeit in der Tabelle einen Platz über uns steht. Auch heute bestimmten wieder die Deckung und die Torhüter das Spiel, so dass es zur ersten Hälfte 6:4 für den Gegner stand. Erst in der 40. Spielminute gelang es uns mit 9:8 in Führung zu gehen. Bis kurz vor Ende führten wir mit 11:10. Leider gelang es uns nicht diese Führung aufrecht zu erhalten und der Gegner konnte durch einen Siebenmeter noch zum 11:11 ausgleichen. Fazit: Trotz zweimaliger Punkteteilung ein Kompliment an die Mannschaft, da beide Hinspiele gegen diese Mannschaften verloren wurden.
Simi
Männl. E
19.02.17 - 15:00 JHC Wermelskirchen JE gegen Ohligser TV JE2 a.K. 25:19 (15:6)
Nach dem die erste Halbzeit fast ohne Deckung stattfand, Halbzeit 6 zu 15, haben dir Jungs in der 2. Halbzeit eine super Moral gezeigt, konsequenter gedeckt und Torabschlüsse gesucht. 2. Halbzeit wurde somit gewonnen. Leider müssen wir das Tor von Marc Ensar zuschreiben, ansonsten sichere Schützen Erik 8 und Rouven 7.
Klasse gekämpft!!!
Raoul Schlösser
2.Damen
19.02.17 - 18:00 ATV Hückeswagen 1F gegen Ohligser TV 2F 14:21 (5:10)
Sonntag kurz vor dem Tatort trafen wir als 2, Damen Mannschaft im gefühlt 500km entfernten Hückeswagen auf den dort ansässigen ATV. Die harte Arbeit fand diesmal nur bedingt auf dem Handballplatz als mehr auf der Bank statt. In kurzen Abständen musste man immer wieder sämtliche Handballunterlagen, inneren Bilder aus langer Handballerfahrung und die Sicht der Zuschauer, zu Rate ziehen um den Regelauslegungen auf dem Platz folgen zu können. Handballerisch hatten wir relativ früh einen gesunden Abstand zum Gegner hergestellt und uns in der Deckung auf die körperliche Überlegenheit des Gegners eingestellt. 21:14 war das Endergebnis nach dem Abpfiff (diesmal benötigten wir nicht sämtliche Hilfen, die Fakten waren klar). Jetzt geht es Richtung Karneval und wir streuen Urlaub nach der Arbeit ein um für die kommenden Aufgaben fit zu sein.
Männl. B
18.02.17 - 17:30 JSG Haaner TV/Ohligser TV JBgegen SG Monheim JB 42:28 (22:13)
16.02.17 - 18:15 JSG Haaner TV/Ohligser TV JB gegen Wuppertaler SV JB1 15:20 (9:7)
Die männl. B verliert am Donnerstag mit 15:20 gegen den WSV. Eine ordentliche Abwehrleistung reichte in Halbzeit 1 noch zu einer 9:7 Führung. In der 2. Halbzeit häuften sich die Fehler und man brachte keinen vernünftigen Angriff mehr zu Stande. Ein umstellen der Deckung brachte dann auch keinen Erfolg. Am Samstag sollte gegen die sg Monheim dann Wiedergutmachung geleistet werden. Mit 42:28 konnten wir das Spiel für uns entscheiden. In der Abwehr hätte man das eine oder andere Tor entschlossener verteidigen können. Aber im groben konnten wir am Ende zufrieden sein.
Christian Knaak
3.Herren
19.02.17 - 18:00 TSV Aufderhöhe 4M gegen Ohligser TV 3M 27:23 (13:10)
F Jugend
18.02.17 - 11:20 Ohligser TV F1 gegen HSG Bergische Panther F2 6:0 (0:0)
18.02.17 - 12:40 SG Langenfeld F2 gegen Ohligser TV F1 2:8 (0:0)
Es war ein Kaltstart am Samstag vormittag um 11 h. Da wir Trainer verpennt hatten vorher noch einmal ins SIS zu schauen, ging es für die gerade umgezogen in der Halle stehenden Kinder der F1 sofort los - das erste Spiel unserer Mannschaft war nämlich vorverlegt worden. Zum Glück treffen wir uns immer früh genug, sodaß die Gegner nicht lange auf uns warten mussten. Nach ein paar Runden warm laufen gingen die SpielerInnen auf die Platte, ohne vorher einen Ball in der Hand gehabt zu haben. Mit den Worten " macht einfach da weiter, wo wir am Donnerstag Nachmittag aufgehört haben ", ließen Steffi und ich die Kids einfach spielen. Und das sah gut aus ! Nach anfänglichen Unsicherheiten lief es rund. Die Bergischen Panter hatten nicht viele Chancen gegen unsere quirlige F1. Diesmal stand Torben Kovac im Tor, da unsere Torhüter Peer und Emilian aufgrund von Verletzung und Krankheit nicht kommen konnten. Ein starker Rückhalt für das Team, welches vorne mit Marlon Kovac einen sicheren Torgarant hatte. Mit 6: 0 entschieden wir dieses Match für uns. Kaltstart gelungen.
Beim zweiten und letzten Spiel für diesen Samstag trafen wir auf die SG Langenfeld. Mittlerweile waren die SpielerInnen warm gelaufen und zeigten viel Spielfreude. Geschlossene Angriffe, gute Deckungsleistung und ein sicheres Auge für die Mitspieler sorgten für einen weiteren Sieg mit 2:8.
Erfreuliches Fazit für diesen Spieltag: viele Kinder waren krank und konnten nicht dabei sein. Alle Mädchen und Jungs, die ausgeholfen haben, haben eine gute Leistung gezeigt. Neben Emma Weber stand auch Noemi Kamen das allererstemal auf der Platte. Beide haben viel Einsatzfreude gezeigt und ihr Debut gut überstanden! Jonah Woick war ein sicherer Torschütze im zweiten Spiel, Paul Kuschma hat viele gute Pässe verteilt, Nikki Flohr, Nika Schlösser, Mila Zimmermann, Fiona Begu, Marlon und Torben Kovac spielten alle zusammen einen sehenswerten Handball - läuft... ;)
Annanlena, Steffi und Gaby
Weibl. D
18.02.17 - 13:30 Wald-Merscheider TV MD gegen Ohligser TV MD 7:15 (3:7)
Weibl. A
18.02.17 - 15:30 TV Beyeröhde MA gegen Ohligser TV MA 20:23 (13:13)
Es gibt Tage, da wird ein Hobby zu echter Arbeit. Auch dieses Wochenende standen für uns 2 Spiele auf dem Programm.
Samstag der ewige unbequeme Weg in die Stadt der fliegenden Busse in den Stadtteil Langerfeld zum TV Beyeröde. Irgendwas passiert sobald wir den Hügel hochgefahren sind und die hornhautumbrafarbenen Halle betreten. Es fällt uns hier Nichts leicht, es artet immer in körperlich harte Arbeit aus. Kann am Gegner liegen muss aber nicht. Dank einer guten Schiedsrichterleistung wurde es diesmal nicht das gewohnte Gekloppe. Leider fanden wir über die 60min nicht zu einem flüssigen Spiel. 23:20 gewannen wir am Ende nach 13:13 zur Halbzeit, eben ein Arbeitssieg.
Weibl. C
18.02.17 - 15:30 Tschft. St. Tönis C1M gegen Ohligser TV C1M 27:19 (12:7)
Nach dem Hinspiel gegen St. Tönis wussten wir, dass wir mit einer konzentrierten guten Leistung, mit dieser Top-Mannschaft mithalten können. Wir wussten aber auch, dass bei Abweichung von dieser Bestleistung, auch schnell mal eine Lehrstunde erfolgen kann.
Somit starteten wir in diese Begegnung mit der Vorgabe die Fehlerquote niedrig zu halten, erstmal sichere und einfache Angriffe zu spielen, eine aggressive Deckung im Verbund mit viel Zusammenarbeit und Einsatzwillen zu stellen. Es zeigte sich jedoch anfangs ein anderes Bild. Während wir im Angriff vor allem durch gute Einzelleistungen zum Abfluss, jedoch nicht zum Torerfolg kamen, fanden wir gegen den Angriff von St. Tönis keinen Zugriff in der Deckung. Den Gegnerinnen gelang es immer wieder die Lücken zu finden und auszunutzen um erfolgreiche Angriffe abzuschliessen. So stand es schnell 6:1 und eine Auszeit musste Veränderungen ergeben. Diese gelangen erfolgreich, sodass im Anschluss das Spiel offen bis zum 12:7 Halbzeitstand gestaltet werden konnte.
Nach der Pause wollten wir an der guten Leistung vom Ende der ersten Halbzeit anknüpfen, was uns wiederum nicht gelang. St. Tönis konnte unsere individuellen Versuche frühzeitig unterbinden. Erfolgreich konnten wir die Angriffe immer dann gestalten, wenn wir den Ball laufen liessen und die Lücken, die entstanden, ausnutzten. In der Deckung wurden unnötige Stellungs- und Absprachefehler begangen. Außerdem musste man der körperlichen und athletischen Überlegenheit der Gastgeberinnen immer wieder Tribut zollen. Nicht umsonst stellt das Gros der Turnerschaft aus St. Tönis den Kern der HVN-Auswahl des Jahrgangs 2003. Uns gelang es aber mit Einsatz und Wille bis zum Schlusspfiff das Endergebnis mit 27:19 erträglich zu gestalten.
Diese Spiele gegen die Top-Teams der Liga zeigen uns immer wieder, dass uns vor allem die Sicherheit im Angriffsspiel, sowie die Abstimmung und Aggressivität in der Deckung fehlen. Allerdings können wir auch zufrieden sein, da wir uns in dieser Saison erstmals in dieser Konstellation zusammengefunden haben und die gegnerischen Mannschaften teils schon viele Jahre in gleicher Besetzung zusammenspielen.
Tore: Schäfer 3, Decker 3, Weck 3/1, Gezork 2, Knaak 2, Schmitz 2, Zimmermann 1, Nolte 1, Wille 1
Gunther Weck
2.Herren
18.02.17 - 16:00 Ohligser TV 2M gegen HSG Bergische Panther 3M 30:26 (17:12)
Hammer:
https://www.facebook.com/HSV.Wurfmaschine/posts/957182494424023:0
1.Damen
18.02.17 - 16:30 TB Wülfrath 3F gegen Ohligser TV 1F 27:16 (13:11)
Die Grippe hat zugeschlagen – mit nur 8 Feldspielern reichte die Luft und Konzentration nur für 30 Minuten – nach der Halbzeit stand plötzlich eine andere Mannschaft auf dem Feld – Fang- und Passfehler, sowie Torwürfe voll auf Torwart zogen sich durch die 2. Halbzeit. Mit nur 5 Toren in der 2. Halbzeit reicht es nicht, ein Spiel spannend zu gestalten.
Tor: Birgit Knaak, Nicole Jung
Mick Slomski – 2, Mara Berger – 6 (1), Nane Becher – 0, Schulz, Julia – 2, Wieber, Claudia- 1, Kamen, Pia – 3, Nippes, Julia – 1, Mill, Monika - 1
LG
Michaela
1.Herren
18.02.17 - 17:45 Ohligser TV 1M gegen Bergischer HC 3M 25:21 (16:12)
Heimspiel auswärts! Aus unbekannten - vereinsinternen Gründen mussten wir in der Heimspielhalle unseres Gastes unser Heimspiel gegen den BHC 3 austragen. Und es wurde unser erster Sieg in einem Meisterschaftsspiel gegen den BHC 3 seit 2,5 Jahren. Klingt komisch, ist aber so.
Vor allem in der Abwehr haben wir den Grundstein zum Erfolg gesetzt.
Die komplett Ausfälle von Freddy König und Fabian Brandenburg, sowie die durch Krankheit bzw. Verletzung eingeschränkten Steffen Becker und Patrick Berger könnten wir so kompensieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer schnellen 3:0 Führung der Gäste.
Zum Glück konnten wir das korrigieren und gingen das erste Mal mit 5:4 in Führung. Die gaben wir auch nicht mehr her und zur Pause hatten wir dann den 4 Tore Vorsprung herausgespielt, der bis zum Ende Bestand hatte. Komplette Mannschaftsleistung auf hohem Niveau. Stark Galante, Bialowons und Schrill.
Tor:
Galante 1-60, Karmaat ne
Es spielten: Schneider, Hügel 2, Berger, Halbach ne, Spürkel 4, Meusel 3, Herrmann 4/3, Schrill 3, Bialowons 7, Hück, Becker 2, Gellhorn
Thomas