Handball: Spielbericht vom Wochenende 11-12.03.2017

Ein Seipel msus ein wneig drcuheinadner gereatn sien.Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Wie sich der Ohligser TV am vergangenen Wochenende so geschlagen hat, könnt ihr wie immer auf der OTV Homepage weiterverfolgen, indem ihr auf "Gesamten Artikel ansehen" klickt. Einen schönen Abend wünscht das oho Team

Weibl. C2

12.03.17 13:00 h Ohligser TV MC 2 ak   HSG Velbert/Heiligenhaus MC 19:15 (10:7)

Sonntagmittag spielte die weibliche C2 in heimischer Halle gegen HSG Velbert/Heiligenhaus. Auch hier begannen wir wieder mit dem Schnappen und Fangen vom letzten Spiel, sodass wir uns nicht richtig vom Gegner absetzen konnten. Hinten stand die Abwehr halbherzig und vorne sah man Standhandball in Perfektion. Nach 10 Minuten schafften wir es dann immer mehr Bälle abzufangen und durch Tempo die einfachen Tore zu machen. Die Deckung war aber immer noch zu harmlos sodass wir zur Halbzeit nur eine 3 Tore Führung mitnehmen konnten. Nach dem Seitenwechsel konnten wir weiter das Tempo nach vorne beibehalten und auch besser hinten zupacken. Letztendlich konnten wir das Spiel mit 19:15 für uns entscheiden. Für das letzte Spiel gilt es nochmal alles zu geben und auch im normalen Aufbauspiel schöne Tore herauszuspielen. (Lars, Mara, Mick)

 

Weibl. B

12.03.17 14:30 h SG Monheim MB Ohligser TV MB ak 9:25 (4:14)

weiblb

Die weibliche B war am vergangenen Wochenende bei der SG Monheim zu Gast. Obwohl das Hinspiel souverän gewonnen wurde (laut gegnerischer Trainerin jedoch die besten zwei Spielerinnen im Hinspiel fehlten), war Vorsicht geboten. Doch wie in der Vorrunde wurden dem Gegner, durch eine geschlossene mannschaftliche Leistung in der Deckung und im Angriff, schnell die Grenzen aufgezeigt. So konnten wir uns zur Halbzeit mit 4:14 absetzen. Auch nach der Pause ließen unsere Mädels nicht locker: in der Deckung geblockte Bälle, tolle Paraden im Tor, sowie aus dem gebundenen Spiel heraus zahlreiche Chancen, die auch genutzt wurden. Besonders erfreulich war,  dass auch über unsere Außen sehenswerte Tore geworfen wurden. Bis zum Ende des Spiels wurde ein nie gefährdeter Sieg (9:25) eingefahren.

Männl. E1

12.03.17 12:00 h Ohligser TV JE1 Bergischer Handball Club JE 17:22 (7:11)

Die E1 verliert knapp zuhause gegen den BHC mit 17:22 (7:11).

Das Spiel war knapp, wir scheitern zu oft am Torwart des BHC und bekommen dadurch einige leichte Gegentore.

Egal, die Einstellung passt.

In zwei Wochen gegen den WMTV sind wir wieder komplett ( mit Heuser und Seiffarth)und können einen Sieg holen.

 

Männl. C

12.03.17 10:40 h HSG Velbert/Heiligenhaus JC Ohligser TV JC 15:14 (9:9)

 

 

Männl. A

08.03.17 18:45 h Ohligser TV JA JHC Wermelskirchen JA 41:31 (22:15)

Auswärtsheimspiel in Dabringhausen an einem Mittwoch. Puh. Da wir als echte Olxer Karneval genossen haben, galt es für die männliche A-Jugend heute beim JHC Wermelskirchen , das Spiel nachzuholen. Mit 44:31 (22:15) wurde ein zu keinem Zeitpunkt gefährdeter Sieg eingefahren. Das Umschaltspiel klappte von Beginn an gut und würde konsequent genutzt. Die Chancen aus dem gebundenen Spiel waren auch zahlreich vorhanden, so dass das Ergebnis noch deutlicher hätte ausfallen müssen. Dass das nicht gelungen ist , ist einer zu laschen Abwehrarbeit zuzuschreiben. Nick Hochmann (7) und Paul Wilmink (7) gefielen als Vollstrecker auf der Aussenbahn und am Kreis. Nicht zu stoppen war Luis Hessing. Mit feinem Händchen und kühlem Kopf , fand der Ball 12 mal den Weg ins Tor.

Am Sonntag geht es gegen Wülfrath. Endlich wieder einmal ein Spiel in der OTV Halle und das gegen den Tabellennachbarn. Spitzenspiel - Dritter gegen Vierter ! Und wir haben da noch eine Rechnung offen ...

 

12.03.17 17:20 h Ohligser TV JA           TB Wülfrath JA 31:23 (19:10)

Spitzenspiel für die männliche A-Jugend am Sonntagabend (12.03.17). Mit Wüfrath, dem Tabellendritten, ein Gast im Unterland, der körperlich und technisch guten Handball bietet. Die Vorzeichen für ein ansprechendes Handballspiel hätte nicht besser sein können. Die Jungs haben heute alle notwendigen Tugenden gezeigt, die in engen Spielen den Unterschied machen. Geduldiges Aufbauspiel, schnelle Angriffe und Rückzugsverhalten körperliche Robustheit sowie Konzentration beim Abschluss.

Das Tempo war von am Anfang hoch, auf beiden Seiten ging es Schlag auf Schlag. Gegen Ende der ersten Halbzeit stand die 6:0 Deckung von uns stark. Was nicht im Block landete, wurde von Max Püttbach entschärft und Wir kamen zu guten Gelegenheiten im Tempogegenstoss. Mit 19:10 war der Pausenstand dem Spielverlauf entsprechend.

In der zweiten Halbzeit schlichen sich ein paar Unkonzentriertheiten ein, und so kamen die Wülfrather noch einmal auf 5 Tore ran. In der Schlussphase behielten wir kühlen Kopf, Geduld und haben die richtigen Entscheidungen getroffen. Der Endstand mit 31:23 sichert Tabellenplatz 3 und zwei Punkte !

Erfolgreichste Torschützen in einer geschlossenen Mannschaftsleistung waren Maxi Köstler-Bals und Yasin Akdag mit jeweils 6 Treffern.

Nächste Woche ist der STB zu Gast! Kein Selbstläufer und wir werden uns darauf einstellen - es wartet eine Woche ehrliche Trainingsarbeit.

 

1.Damen

12.03.17 18:30 h     TV Haan 1F  Ohligser TV 1F        35:17 (17:10)

Nur die ersten 12 Minuten konnten wir mithalten, danach zeigte sich die Klasse von Haan.

Tor: Birgit Knaak, Nicole Jung

Mick Slomski –  4, Mara Berger – 3, Nane Becher – 3, Schulz, Julia – 2, Kamen, Pia – 0, Nippes, Julia – 2, Mill, Monika – 2, Butzlaff, Jeannette – 0, Stuhl, Jessica – 0, Rubel, Cornelia – 0, Heibach, Anna – 1

 

Weibl.D

11.03.17 13:00 h HSG Rade./Herbeck MD Ohligser TV MD 22:20 (14:13)

Unser Auftritt bei dem Tabellen Dritten war mehr als erfreulich.

Es ist uns gelungen, die Mannschaft um Judith Bona ( HVN Auswahlspielerin )

immer auf Augenhöhe zu halten. Teamgeist und der Wille siegen zu wollen war immer zu erkennen. Wo Rade lediglich durch 2 Torschützen immer wieder punkten konnte, war die Torschützenliste bei uns wesentlich ausgeglichener durch Emily Kramer, Luca Schlösser, Lana Willich, Maja Emmerlich und Katie Ohliger. Eine bärenstarke Annika Stötzner im Tor ermöglichte es der Mannschaft das Spiel bis zum Ende hin spannend zu gestalten.

Letztendlich haben nur kleine Fehler unsererseits dazu geführt, dass Radevormwald mit 2 Toren Unterschied gewonnen hat. Auch wenn wir nicht die 2 Punkte mit nach Ohligs nehmen konnten, sind wir mächtig stolz auf die mannschaftliche Leistung der Mädchen.

Halbzeitstand: 14:13 und am Ende 22:20 für Radevormwald

 

Männl. E2

11.03.17 18:05 h HG LTG/HTV Remscheid JE2 a.K. Ohligser TV JE2 a.K. 23:8 (9:3)

Im Kellerduell ziehen wir als Letzter zu Recht den Kürzeren beim Vorletzten.

Im Angriff ohne Selbstvertrauen und ohne Spielwitz, in der Abwehr und im Tor ohne Glück. Ein Abend zum Abgewöhnen.

 

3.Herren

11.03.17 18:30 h TG Burg 1M Ohligser TV 3M 22:23 (9:11)

Es wurde geladen in die Halle der August Dicke Schule zu kommen die äußerst gut klimatisiert war und uns somit konditionell gut da stehen ließ. In einem Spiel zwischen zwei Mannschaften deren Verhältnis so zerrüttet war wie dass der Niederlande und der Türkei und so startete eine Partie die dann doch äußerst fair und beinahe freundschaftlich verlief.

Wir konnten früh in Führung gehen und blieben meist mit ein bis zwei Toren vorn.

Unsere Abwehr Bewies wieder Stärke und konnte nur selten durch den gegnerischen Kreisläufer partiell aufgerieben werden.

In einem Spiel auf Augenhöhe behielten wir die Nase aber immer ein Stück weit vorn.

Im Angriff konnten wir mit schnellem Spiel und guten Spielzügen immer wieder glänzen und gingen so mit irgendwas wie zwei Toren plus in die Halbzeit (9:11).

In der zweiten Halbzeit konnten wir an unsere Leistung anknüpfen.

Leider vergaben wir , wie sollte es auch anders sein, die ein oder andere 100 prozentige Chance, dennoch trafen wir auch weiterhin und Noah Schaake netzte gleich sieben Mal in das Tor der Burger Mannschaft.

Ein besonderer Dank auch an alle Fans die mit uns den Weg in die Halle gefunden haben und uns lautstark unterstützten.

Am Ende schauten sich beide Mannschaften in die Augen prosteten sich zu und fuhren mehr oder weniger glücklich nach Hause. Fazit: Am Ende war noch fast ein ganzer Kasten übrig.

Tore : Stockhausen, Christian 1 / Schaake Noah 7 / Keess, Marcel 3 / Makossa, Andre 5 / Hahn Philipp 4 / John Sebastian 1 (und ein verworfener Heber) / Herder, Oliver 2

Quelle: Facebook

2.Herren

11.03.17 16:00 h Ohligser TV 2M Solinger TB 2M 25:18 (12:8)

Zum Spiel am Wochenende muss man nicht viel sagen. 25:18 gegen den STB II gewonnen. WIR HABEN SEHR KONZENTRIERT ANGEFANGEN. IMMERHIN KAM MIT DEM STB II DER TABELLEN DRITTE. Und wie immer, wenn es dann einmal gut läuft, haben wir uns gedacht. „Och, nett. Das Spiel läuft bestimmt auch ohne uns. Da können wir uns ja mal ein Halbstündchen aufs Ohr legen“. Im Alter kann man ja nicht genug Schlaf mitbekommen. Das hält gesund und fit. (Überhaupt. Jetzt laufen die Gegner schon mit A-Jugendlichen auf. Das könnten theoretisch unsere Enkel sein). Und während wir unser Nickerchen gemacht haben, muss das Spiel ein wneig drcuheinadner gereatn sien. Kiene Anhnung wsa da so gneau passiert sit. Ein Desaster. Plitzlöch stnad se 13:13. Ein Glück hatten wir ein bisschen geschlafen und konnten ausgeruht die Sache in die Hand nehmen. Wir haben dann das Spiel aufgeräumt und alles wieder schön ordentlich an seinen Platz gestellt. Das müssen die jungen Leute ja noch lernen. Ordnung ist das halbe Leben. Das wussten ja schon unsere Großeltern.

Quelle: Facebook

1.Herren

11.03.17 18:00 h     Ohligser TV 1M        Solinger TB 1M        29:36 (15:19)

Nach einer schwachen Anfangsphase (17:9) erholte sich der Ohligser TV wieder und konnte ein Debakel mit einer offensiveren Deckung bis zur Halbzeit auf 15:19 verkürzen. Schrecksekunde noch kurz vor der Halbzeit: Marc kugelte sich den Ringfinger aus und musste wieder eingerenkt werden. Trotzdem kam er in der 2 Halbzeit wieder und erzielte damit noch 4 Tore. Konsequente Chancenverwertung auf Seiten des STB führte zu dazu das, der OTV nie wieder näher als 3 Tore ran kam. Bester Torschütze Frederic König konnte nicht wirklich an seinen 12 Toren gehindert werden, ebenso auf STB Seite Tobias Nippes (10-4),Wieczorek (7) und Görgens (6), die kaum zu halten waren.

 

OTV-Tore: König (12), Brandenburg (5), Bialowons (4), Berger, Becker (beide 2), Herrmann (2, 2), Schrill und Meusel

 

Vielen Dank auch an unsere Sponsoren:

sponsoren