Handball: Spielbericht vom Wochenende 04.03-05.03.2017
weibl. B
05.03.17 13:50 h Ohligser TV MB ak JSG Füchse Oberberg MB 20:7 (7:4)
Sonntag hatten wir die JSG Füchse Oberberg zu Gast und somit einiges gutzumachen, da wir das Hinspiel mit 21:17 verloren hatten. In der ersten Hälfte war der Respekt vor dem Gegner noch ziemlich groß. Daher es war zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Erst in der 18. Spielminute und einem Spielstand von 4:4 konnten wir uns durch einige gelungene Spielzüge zur Pause auf 7:4 absetzen. Nach der Pause war der Siegeswille der Mannschaft nicht mehr zu bremsen. Es machte Spaß zuzusehen, wie durch eine starke Deckung, eine gut aufgelegte Torhüterin, mit schnellen TG's, sowie gelungenen Spielvarianten und einem starken Mannschaftsverbund der Vorsprung weiter ausgebaut wurde. Dem Gegner gelang in der zweiten Hälfte nur noch ein Feldtor und zwei verwandelte Siebenmeter. Wieder war es eine geschlossene Mannschaftsleistung die zu einem 20:7 Endstand führte. Weiter so Mädels !
weibl. A
05.03.17 12:20 h Wald-Merscheider TV MA Ohligser TV MA 12:38 (4:19)
Auswärtsspiel in der OTV-Halle, klingt komisch ist aber so. Für das Nachholspiel aus dem Dezember konnten wir dem WMTV unsere Halle zur Verfügung stellen. In gewohnter Umgebung standen wir auf Grund von Vorabi- Klausuren und der Tatsache das wir später noch ein Spiel in der Damenkreisliga gegen den STB 2 hatten erstmal mit 6 Feld- Spielerinnen auf dem Platz. Ungewohnter Zustand so viel Platz auf der Bank zu haben. Dankenswerterweise beeilten sich zwei Spielerinnen nach der Arbeit schnellst möglich in die Halle zu kommen um die Mannschaft zu unterstützen. Das Spiel verlief schnell zu unseren Gunsten, 19:4 stand es zur Halbzeit, 38:12 war das Endergebnis. Damit ist uns die Bezirksmeisterschaft rechnerisch nicht mehr zu nehmen und haben diese damit erfolgreich verteidigt.
männl.A
05.03.17 13:00 h Wald-Merscheider TV JA Ohligser TV JA 21:26 (9:14)
Spiele am Sonntagmorgen haben ihren eigenen Flair. Vor allem auch dann, wenn es sich dabei um ein Lokalderby handelt. Heute ging es für die männliche A-Jugend gegen den WMTV. Zu Beginn der Begegnung stand die Deckung mit 6:0 gut, die schnellen Ballgewinne wurden in Tempogegenstösse gebracht ... leider fanden die Würfe nicht ins Tor oder dem letzten Pass fehlte die Präzision. Wie gewonnen, so zerronnen. Mitte der ersten Halbzeit konnten wir uns etwas absetzen, zu Pause stand es 9:14 für uns.
Nach dem Seitenwechsel versuchte der WMTV mit veränderten Deckungssystem und teilweise Manndeckung, uns aus dem Konzept zu bringen. Das Spiel entwickelte sich qualitativ nicht wesentlich weiter. Lange und wenig druckvolle Angriffe des Gastgebers endeten oft im Mittelblock. Tore im
Kreis und Außen waren meist auf mangelnde Konsequenz in der Deckungsarbeit zurückzuführen. Die Chancenauswertung im
Angriff war auch in der zweiten Halbzeit verbesserungswürdig, reichte aber für einen 21:26 Auswärtssieg. Auf den Außenbahn gefielen Niklas Kirschner (4) und Kilian Aprath (3), vom Kreis und Punkt Paul Wilmink (7) als Torschützen.
Mittwoch geht es in Dabringhausen gegen den JHC. Neben dem Ziel weiter unter den Top 4 der Liga zu sein , gilt es langsam die Weichen für die Quali zu stellen.
2.Damen
05.03.17 15:15 h Ohligser TV 2F Solinger TB 2F 17:8 (10:5)
Spiel 2 an diesem Sonntag, zu Gast der Solinger TB2. Auf diesem Spiel lag klar der Focus an diesem Wochenende. Wollen wir Platz 2 hinter dem ungeschlagenen BHC sichern mussten wir die 4 Tore Hinspiel Niederlage wettmachen. 15 min hat es gedauert bis wir die richtigen Stellschrauben gefunden hatten um den STB in den Griff zu bekommen. Im Angriff merkte man uns die 14 Tage Trainingspause an, es fehlte an der Sicherheit im Torwurf, so ließen wir doch einige Chancen ungenutzt, wobei man der Torhüterin des STB eine sehr gute Leistung attestieren muss. Wir legten in der Defensive in der Kombination Abwehr und Torhüterin, an diesem Tag eine tadellose Leistung hin. 5 Gegentore in der ersten Halbzeit war nun wirklich schon gut und wurde mit nur 3 Gegentoren in der zweiten Halbzeit nochmal getopt. So wurde aus der 10:5 Führung zur Halbzeit ein klarer 17:8 Sieg. Somit haben wir den direkten Vergleich zu unseren Gunsten entschieden. In den restlich verbleibenden Spielen wollen wir jetzt unser Saisonziel Platz 2 sichern.
Bilder vom Spiel:
Vielen Dank an Gerald Schrage
http://solingenblogsport.de/2017/03/06/otv-damen-2-stb-2-178/
2.Herren
05.03.17 17:00 h TV Witzhelden 1M Ohligser TV 2M 31:30 (16:13)
Ein Spiel wie Schrödingers Katze. Man weiß nicht so genau, wie es ausgegangen ist. Ja, wir haben 32:31 verloren - vielleicht. Insgesamt ein klarer Fall von selber schuld. Nach karnevalsbedingten zwei Wochen ohne Training war der Angriff noch in bester Feierlaune, während die Defensive noch kollektiv bierselig in einem Kölner Festzelt langsam vor sich hin schunkelte. Das soll die Witzheldener Leistung nicht schmälern, aber natürlich dürfen wir keine 32 Tore kassieren. Trotz allem hatten wir zum Ende hin den teilweise 4-Tore-Rückstand wettgemacht und waren auf einen Treffer dran. Doch dann kamen die letzten zwei Sekunden und Schrödingers Katze schlich aufs Spielfeld. Jetzt weiß man nicht wie das Spiel ausgegangen ist.
Um das vorwegzustellen, wir haben hier noch nie irgendwelche Schiedsrichterentscheidungen diskutiert. Werden wir auch weiterhin nicht tun – bis auf diese eine Ausnahme. Hätte die Schiedsrichter uns diesen letzten 7-Meter zwei Sekunden vor Schluss nicht gegeben, hätten wir uns mit Sicherheit sehr aufgeregt und in der Kabine fürchterlich nachgekartet – das gehört zum Handball ja dazu. Aber letztlich wäre es ein klarer Fall von Tatsachenentscheidung und Pech gehabt gewesen. Mal entscheiden die Schiedsrichter für dich, mal gegen dich und am Ende biste selber schuld, weil du vorher zu viel vergeigt hast.,
Nur haben die Schiedsrichter aber diesen letzten 7-Meter gegeben. Sind dann zum Werfer gegangen und haben gesagt, sie lassen die Uhr runterlaufen und der 7-Meter wird erst nach der Schlusssirene ausgeführt, weil der Wurf sonst in die Sirene käme. Alles so weit normal. Wie es sich gehört, stellen sich alle in Position und warten die Sirene ab. Die Sirene kommt, alle inklusive Schiedsrichter und Torwart entspannen sich erstmal wieder, um sich zu sammeln. Der Werfer macht dabei einen Schritt zurück, tippt einmal und stellt sich wieder zum 7-Meter auf, um auf den Pfiff des Schiedsrichters zu warten. Auch soweit normal. Nur pfeift der Schiedsrichter nicht an, sondern das Spiel ab. Begründung: „Er muss den 7-Meter nicht anpfeifen“. Amerikanische Wissenschaftler haben aber herausgefunden , dass es die Handballregel 15:5 gibt, nach der ein 7-Meter zwingend anzupfeifen ist.
Jetzt weiß man nicht so genau, ob Schrödingers Katze tot ist oder nicht und wie das Spiel ausgegangen ist, weiß man auch nicht. Wir haben erstmal Einspruch eingelegt, weil das keine Tatsachenentscheidung mehr war. Vielleicht fahren wir noch mal zum Turm. Und wenn nicht, schunkelt die Defensive das 1. Kölsche Grundgesetz: „Et es, wie et es!“
Quelle: Facebook der 2.Herren
weibl.C
05.03.17 11:00 h Ohligser TV C1M Turnerschaft Grefrath C1M 30:20 (15:10)
Unser Gast war die Mannschaft der Turnerschaft Grefrath, gegen die wir in der Qualifikation zur Oberliga ein Unentschieden erreichten und das Hinspiel in Grefrath nach Kampf mit einem Tor verloren. Somit wollten wir in unserem Heimspiel demonstrieren, dass es auch anders laufen kann.
Wir begannen das Spiel hoch konzentriert und hellwach und konnten, durch gute Deckungsarbeit, einfache Ballgewinne in Tore ummünzen. Dadurch gelang es uns direkt auf 6:3 abzusetzen und den Gegner zu einer Auszeit zu zwingen. Wir konnten jedoch die Auszeit ebenfalls nutzen um kleine Veränderungen durchzuführen und damit weiterhin das schnelle und sichere Spiel durchzuziehen. Ausschlaggebend war vor allem die gemeinschaftliche Deckungsarbeit als Verbund, wodurch wir die Achse Mittelspielerin/Kreisläuferin gut unter Kontrolle bekamen. Der Halbzeitstand von 15:10 war dementsprechend berechtigt.
Uns war bewusst, dass wir diese Leistung über das komplette Spiel aufrecht halten mussten. Das gelang uns aber auch weitgehend, sodass alle Spielerinnen sich einbringen und zu dem überzeugenden Spiel ihren Teil beitragen konnten. Der Start in die zweite Spielhälfte war wieder sehr gut. Bis zum Zwischenstand von 22:13 lief alles planmäßig. Durch Nachlässigkeiten unsererseits gelang es den Gegnerinnen aus Grefrath zu verkürzen. Dieses kurze Tief wurde dann nach einer Auszeit und Spielerwechseln wieder korrigiert und letztlich der souveräne Sieg bis zum Endstand von 30:20 herausgespielt.
Auf diese Leistung können wir weiter aufbauen. Die benötigen wir aber auch, damit wir die knapp verlorenen Hinspiele gegen unsere Mittelfeld-Konkurrenz in der Rückrunde erfolgreich für uns gestalten können.
Torschützen OTV: Schmitz 5, Zimmermann 5, Decker 4, Gezork 4, Nolte 3, Knaak 2, Schäfer 2, Weck 2, Wille 2, Tesche 1
Gruss
Gunther
1.Damen
05.03.17 16:50 h Ohligser TV 1F Team CDG/GW Wuppertal 1F 20:20 (9:8)
Erste Halbzeit war schon wie in den letzten Spielen sehr gut – viel Druck, gute Spielkonzepte und hohe Konzentration.
Die 2. Halbzeit fing schon wieder an wie immer – völlig geblitzdingst - und Wuppertal führte nach 5 Minuten in der 2. Halbzeit mit 12 zu 9 - aber diesmal stimmte die Einstellung und die Köpfe wurden nicht in den Sand gesteckt.
Mit einer tollen Mannschaftsleistung anfangen bei beiden Torhütern, bis zu allen Spielern – alle haben gekämpft, sich wieder auf die Basics konzentriert, so dass wir diesmal auch mit einem Punkt belohnt wurden.
Es spielten: Birgit Knaak, Nicole Jung, Mick Slomski 4, Mara Berger 4 (2), Nane Becher 0, Schulz, Julia 1, Kamen, Pia 2, Nippes, Julia 3, Mill, Monika 4 (2), Butzlaff, Jeannette 0, Stuhl, Jessica 1, Rubel, Cornelia 1
Bilder vom Spiel:
Vielen Dank an Gerald Schrage
http://solingenblogsport.de/2017/03/06/otv-damen-1-cdggw-wuppertal-20-20/
männl. B
04.03.17 16:15 h TSV Aufderhöhe JB JSG Haaner TV/Ohligser TV JB 24:39 (10:19)
B Jungs gewinnen das Derby gegen den TSV mit 39:24. über starke erste 15 Minuten, ließen wir dann auch stark nach. Beim Stand von 15:4 war man dann der Meinung 2 Gänge wieder runterzuschalten und in der Abwehr sich nicht mehr all zuviel bewegen zu wollen. Einige unnötige Tore die man hätte besser verteidigen können waren die Folge. Besonders Luca wusste mit 2 verwandelten 7 Metern zu überzeugen.
weibl. C2
04.03.17 14:00 h Lüttringhauser Turnverein 1869 e.V. MC a.K. Ohligser TV MC 2 ak 19:17 (9:12)
Die C2 Mädels traten am Samstagmittag den Weg zum Tabellensiebten nach Lüttringhausen an. Eine Partie die im Hinspiel mit 18:9 gewonnen werden konnte, verlief jedoch anders als gedacht.
Schon das Aufwärmen verlief eher einschläfernd und den Mädels merkte man an, dass die Gedanken nicht auf dem Platz sind.
Zunächst fanden Sie gut ins Spiel und konnten im Angriff die Lücken nutzen, sodass man den Gegner auf 2 Tore Abstand halten konnte. Zum Ende der 1. Halbzeit und die ganze 2. Halbzeit besiegten wir uns dann selber durch unnötige Ballverluste, Standhandball und unkonzentrierte Deckungsarbeit. Die Gegner konnten immer wieder durch Tempo nach vorne Tore erzielen. Zu unserem Glück nutzten die Gegner ihre Chancen nicht und verworfen viele Bälle, weshalb sich die Partie bis zum Ende hin spannend gestaltete. Da die Mädels ihre Konzentration nicht wiederfinden konnten, die Trainer aufgrund eines minimierten Kaders aber auch keine Möglichkeit hatten den Angriff umzustellen, entschied der Gegner das Spiel am Ende 19:17 für sich.
Zusammenfassend muss man leider sagen, dass wir uns in diesem Spiel selber die 2 Punkte weggenommen haben. Wir gehen jedoch mit Siegeswillen und Motivation in die letzten 2 Saisonspiele, um unseren Platz an der Tabellenspitze zu halten
F2 Jugend
04.03.17 12:20 h TV Haan F1 Ohligser TV F2 11:1 (0:0)
04.03.17 10:40 h Ohligser TV F2 TSV Aufderhöhe F1 4:15 (0:0)
Spieltag der F2, Samstag 04.03.2017 in der Klingenhalle
Wir wussten von vornherein, dass das ein harter Vormittag werden würde, denn die zwei Spiele, die anstanden, waren gegen die beiden Spitzenreiter in unserer Tabelle TSV Aufderhöhe und der Haaner TV. Alles reine Jungsmannschaften mit sehr guten, talentierten Einzelspielern, die zum großen Teil sogar schon in der E Jugend eingesetzt werden, von daher ein echtes Brett.
Da braucht man gar nicht groß drum herum reden - wir hatten keine Schnitte. Im Angriff kamen wir zwar ab und zu durch, doch viele Fehlwürfe konnten das Ergebnis nicht aufpolieren; und die Deckungsleistung ließ peu à peu nach, weil wir schlichtweg überrannt wurden. Diese Erfahrung tat weh, aber ist hoffentlich auch lehrreich. Trotz der Niederlagen sind wir der Meinung, dass unsere Kids noch viel Potential in sich tragen und es Luft nach oben gibt.
Getreu nach dem Motto : Warum fallen wir? Damit wir wieder aufstehen können !, geht es weiter. Aufgeben gilt nicht. Schauen wir positiv dem nächsten Spieltag entgegen.
Steffi, Annalena und Gaby
männl. E1 und E2
04.03.17 14:00 h Ohligser TV JE2 a.K. TV Haan JE1 8:16 (5:7)
04.03.17 15:00 h Ohligser TV JE1 HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V. JE 1 13:21 (6:11)
2 x gegen den Tabellenzweiten - 2 Niederlagen
Auch dieses Wochenende stand unter dem Einfluss zahlreicher Ausfälle!
Die E2 verliert zunächst gegen. TV Haan mit 8:16 (5:7).
Bis zur Halbzeit ein fast ausgeglichenes Spiel, nach dem Wechsel zeigte sich, dass besonders der Angriff zu schwach besetzt ist.
Haan musste nur auf unsere Fehlwürfe warten und kam danach zu leichten Toren im Gegenstoß.
Im Anschluss verlor die E1 gegen den HSV Gräfrath 13:21 (6:11).
Wir stellten mit Lasse Decker (9 Tore) den besten Spieler auf dem Feld! Aber erneut mussten wir durch Erkrankungen vier Spieler der ersten Sieben ersetzen, so dass wir leider nicht den Kampf um den Sieg aufnehmen konnten, der sonst möglich gewesen wäre.
So zeigten die Ergänzungsspieler aus der E2 (Henri, Phil, Anton, Moritz), dass sie - besonders in der Deckung - auf einem guten Weg sind.
Leon Koestler und Lina Seiffarth entlasteten Lasse im Angriff zudem gut (je 2 Tore).
männl. C
04.03.17 16:00 h Ohligser TV JC Niederbergischer HC JC 23:26 (11:11)
06.03.17 18:45 h Wald-Merscheider TV JC Ohligser TV JC 12:30 (8:13)
3.Herren
04.03.17 17:30 h Ohligser TV 3M HC Wermelskirchen 3M 22:15 (11:9)
Für die 3.Herren verweise ich dieses Mal auf Solingenblogsport.de. Dort wurden tolle Bilder der Begegnung geschossen.
Vielen Dank an Gerald Schrage
http://solingenblogsport.de/2017/03/05/otv-maenner-3-hc-wermelskirchen/
1.Herren
04.03.17 18:30 h Wald-Merscheider TV 1M Ohligser TV 1M 17:27 (6:9)
OTV mit starker Abwehr der verdiente Sieger. Nach 15 Min. stand es übrigens 3:2. Wobei das bei uns sicher mehr noch an Thilo im Tor lag als an der diesmal nicht ganz so guten Abwehr, wobei die phasenweise immer noch okay war. Vorne komplett ohne Mittel.
Micha: "Das war kollektives Angriffsversagen. Wer den Ball hatte, war der ärmste Mann auf dem Feld. Aus dem gebundenen Spiel hatten wir nur wenige Chancen. Und wenn dann haben wir - wie zu Beginn der 2. HZ, als wir hätten rankommen können - nicht genutzt. Im gebundenen Spiel gab es absolut keine Bewegung."
Thomas: "Es war ein zäher Beginn mit Handball zum Abgewöhnen. Aber schon da war klar, dass wir heute keine Probleme haben werden. der WMTV-Torwart [Thilo Faust] war gut, aber vor allem haben wir uns ans Wurfniveau angepasst. Wir hätten schon früher höher führen müssen. Dann sind wir in der 2. HZ mit der nötigen Eigenmotivation konstant davongezogen und haben es runtergespielt. Insgesamt war es kein gutes Landesliga-Spiel." Sonderlob hatte er noch für Tim Schrill und Marc Bialowons parat.
OTV-Tore: Bialawons (7), Schrill (5), Becker (4), Sascha Hungel (3), Patrick Bojer (2), Hermann (2), Spürkel (2), Meusel (1) Halbach (1)
Vielen Dank auch an unsere Sponsoren: