Handball: Spielbericht vom Wochenende 04.02-05.02.2017

Letztes Wochenende standen 14 Partien für den Ohligser TV an. 2 deutliche Siege in der Jugend sind die Höhepunkte des Wochenende im Jugendbereich. Einmal die weiblichen C2 Jugend (7:34) bei der SG Langenfeld und die weiblichen C1 im Oberligaspiel gegen SG Überruhr 35:17. Insgesamt gesehen erreichte der Ohligser TV 7 Siege und 7 Niederlagen am vergangenen Wochenende. Was bei den anderen Spielen so los war, könnt ihr wie immer auf der OTV Homepage weiterverfolgen, indem ihr auf "Gesamten Artikel ansehen" klickt. Einen schönen Abend wünscht das oho Team.

 1.Herren

04.02.17 18:00 h Ohligser TV 1M gegen Team CDG/GW Wuppertal 1M 30:29 (17:16)

1. Herren spielte gut, konnte jedoch den cleveren Gast aus dem Tal nie wirklich abschütteln.

Das Team Wuppertal spielte ihre Trumpfe voll aus und konnte durch die guten individuellen Fähigkeiten eines Bartosch, Ströter und Turbon immer wieder aufzeigen wo wir noch Steigerungspotenzial haben.

Dennoch schaffen sie es nur in der 1. Halbzeit kurzzeitig in Führung zu gehen, so dass am Ende ein verdienter Sieg für unser junges Team zu Buche steht.

Ein sehr wichtiges Spiel für uns, da wir durch die Spielverlegung und dem ohnehin spielfreien Wochenende nach der Winterpause noch nicht unseren Rhythmus haben und jetzt im die englische Woche gehen.

Unter dem Strich können wir zufrieden sein.

Bedanken möchten wir uns bei der 2. und 3. Mannschaft, die uns mit jeweils einem Torhüter ausgeholfen haben. (Beide mit starker Leistung)

Schneider, Brandenburg 1, Becker 9/4, Hügel, Hallbach 1, Spürkel 3, König 8, Meusel 2, Herrmann, Schrill 2, Bialowons 3, Hück 1

Neubert 1-55

Eschbach 55-60 (einen 7m gehalten)

 

2.Herren

04.02.17 16:00 h Ohligser TV 2M gegen HSG Rade./Herbeck 2M 27:25 (14:7)

Yup, 27:25 gegen Rade gewonnen. Mehr muss man dazu auch nicht sagen, außer:

"Sind Sie von hier?"

"Nein, zugezogen"

(Aus Gardinen machen Smalltalk - Ein Ratgeber für den Vorhang von Welt, Bern 1995)

Hat jetzt nichts mit dem Spiel zu tun, aber das ist auch nicht so schlimm. Bis zehn Minuten vor Schluss haben wir nämlich mit fünf bis sechs Toren geführt, danach war es dann ein Spiel auf Augenhöhe. Die Frage ist nur noch, wie wird die Börse am Montag auf das Spiel reagieren und dürfen wir Raketen jetzt noch in die USA einreisen?

 

männl. A

04.02.17 15:30 h JSG Füchse Oberberg JA gegen Ohligser TV JA 24:32 (14:15)

Ein Ausflug nach Wipperfürth brachte 2 Punkte für die männliche A-Jugend. Vollkommen verdient  behielt das Team Oberhand mit 32:24 (14:15). Der Gegner war von Anfang an auf Störung unseres Aufbauspiels eingestellt. Wenig kreativ wurden zwei Spieler in Manndeckung genommen. Nach anfänglichen Problemen und hektischen Abschlüssen kam mehr Struktur in unser Angriffs-Spiel. Die großen freien Räume vorne wurden am besten durch Maxi Köstler-Bals mit 11 Toren genutzt. Zu Beginn der zweiten Halbzeit stand die Deckung vor allem in der Mitte sehr stabil und durch ein paar Tempogegenstösse war rasch ein Vorsprung herausgearbeitet , der für einen sicheren Sieg ausreichte. Dieser hätte höher ausfallen müssen, angesichts ungenutzter Chancen.

In der kommenden Woche gilt es gegen Mettmann im Heimspiel, den Platz im oberen Tabellendrittel zu festigen. Aktuell stimmt der Trend !

 

männl. C

04.02.17 14:00 h Bergischer HC JC2 gegen Ohligser TV JC 27:17 (13:10)

 

weibl. C2

04.02.17 14:00 h SG Langenfeld MC a.K. gegen Ohligser TV MC 2 ak 7:34 (3:18)

Am Samstag war die C2 zu Gast beim Tabellen Schlusslicht in Langenfeld. Aus dem Hinspiel war klar: Ein Sieg ist Pflicht! gesagt - getan. Am Anfang irritierte uns kurz die sich zum Hinspiel deutlich gesteigerte Abwehr der Langenfelder. Es dauerte aber nicht lang und wir fanden den Weg ein ums andere Mal zum Tor. Die Abwehr hatte wenig zu tun und wenn doch, agierte man gut zusammen. So konnten wir mit einem 3:18 in die Halbzeitpause gehen. Am Anfang der zweiten Halbzeit waren wir dann plötzlich komplett durcheinander, haben uns aber zum Glück schnell wieder gefangen. Zudem konnten wir dann auch öfter durch TG´s die einfachen Tore machen und die Punkte mit einem 7:34 mit nach Hause nehmen. Generell konnten wir das Spiel nutzen, die Spielerinnen auf verschiedenen Positionen neu auszuprobieren. Besonders erfreulich war die Leistung von Nele Thiessen, die ihr Debüt auf der Mitte sehr stark meisterte. (Mara, Lars und Mick)

 

F2 Jugend

04.02.17 12:40 h Ohligser TV F2 gegen Wald-Merscheider TV F1 4:1 (0:0)

04.02.17 12:00 h Ohligser TV F2 gegen TuS Wermelskirchen 07 e.V. 3:8 (0:0)

04.02.17 11:00 h HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V. gegen F1 Ohligser TV F2 8:6 (0:0)

04.02.17 10:00 h Ohligser TV F2 gegen SG Langenfeld F1 6:2 (0:0)

Spieltag gemischte F2 Jugend vom 04.02.2017

Mit einem kleineren Kader ging es am Samstag, 04.02.2017 in der Klingenhalle an den Start. Einige SpielerInnen waren krank oder hatten nicht alle Spiele Zeit, sodaß es zum Ende hin immer weniger wurden. Dafür stimmte der Kampfgeist umso mehr...

In der ersten Partie trafen wir auf die Mannschaft von Langenfeld. Die bereits oft gelobte Deckungsarbeit unseres Teams stach auch diesmal hervor. Die Gegner wurden sauber vom Ball getrennt und hatten gegen uns angriffslustigen Ohligser kaum eine Chance. Viele Fehlwürfe wussten wir zu verkraften, und am Ende stand es 6:2 für den OTV.

Im zweiten Spiel hieß es, sich gegen den HSV Gräfrath durchzusetzen. Konzentrierte Anfangszeit und starke Laufleistungen ließen den Spielverlauf bis zur Mitte hin sehr spannend werden. Leider schlichen sich dann nach und nach viele Passfehler ein, die den Gräfrathern in den letzten Minuten 3 gut verwandelte Tore boten. Somit gingen die Punkte für uns verloren, Endstand 8:6 für die Spieler der Talentschmiede.

In der dritten Partie trafen wir auf Wermelskirchen. Wieder mal eine reine Jungenmannschaft gegen die es sich zu behaupten galt. Leider hatten wir großes Pech mit der Schiedsrichterin, die aber auch gar nichts richtig gepfiffen hat. Doppeldribbel mit anschließendem Torwurf gelten zu lassen, das verstehen unsere Kinder einfach nicht. Wir Trainer allerdings auch nicht. Egal - der OTV kämpfte bis zur Schlußminute und nur die guten Hariboschlangen halfen uns allen, den Frust über diese 3:8 Partie runter zu schlucken.

Im letzten Spiel hatten wir aufgrund eines kleinen Aufstands von der Trainerbank dann zum Glück einen anderen Schiri ;)

Der OTV stand dem WMTV gegenüber. Viel Kraft war bereits in den vorherigen Spielen verpufft, doch ein großartiges Aufrappeln aller SpielerInnen sorgte für eine sehenswerte Partie. Mit 4:1 gingen wir besänftigt ins Wochenende.

Fazit: zwei Spiele verloren, zwei gewonnen - summa summarum können wir zufrieden sein. Es gibt noch einiges zu verbessern, packen wir`s an! Das nächste Wochenende kommt bestimmt...

Annanlena, Steffi und Gaby

 

3.Herren

05.02.17 16:00 h SG Monheim 1M gegen Ohligser TV 3M 23:22 (10:10)

Wo sollen wir anfangen?

1. Halbzeit ausgeglichen. Unsere Deckung stand nach anfänglichen Abstimmungsproblemen wieder bombenfest und die zweite Welle gelang uns gegen die schnellen Monheimer auch gut. Aber da war wieder unser Manko, das sich durch die ganze Saison zieht, wie ein roter Faden. Die Chancenverwertung. Na gut, abhaken.

2. Halbzeit.

Hinten weiter sehr aggressiv, aber fair und vorne schienen wir uns wieder zu fangen. Monheim ständig mit einem Tor vor und wir immer im Zugzwang. Mitte der zweiten Hälfte steht es plötzlich 14:11 für die Hausherren und Sebastian John versucht einen TG zu stoppen. Dabei gibt es einen minimalen Kontakt. Rot. Unterzahl. Zwei Minuten hätten es auch getan. 7 Meter - 15:11. irgendwie schaffen wir es uns wieder ran zu kämpfen und legen eine Serie hin. 19:19. Ohligs wieder in der Spur. In der hektischsten Phase im Spiel gleitet den sonst guten Schiedsrichterinnen das Spiel aus der Hand und es werden 3-4 Pfiffe gegen uns gegeben, die es so nicht geben darf. Ende vom Lied : In der 58. Minute und mit einem Tor vor, bekommen wir eine 2 Minuten Strafe und geben das Spiel noch aus der Hand. Bleibt noch zu erwähnen, dass wir 5 von 6!!!! 7-Meter verballern. Dann verlierst du so ein Spiel. Abhaken und nächste Woche wieder Vollgas.

Danke an unsere Fans, die mal wieder zahlreich angereist sind und uns unterstützt haben. Das ist einfach der Wahnsinn ( in der Kreisliga ). Bis Samstag Eure Dritte

 

1.Damen

 

damen

 

05.02.17 15:15 h TV Witzhelden 1F gegen Ohligser TV 1F 35:17 (20:11)

Gegen die Übermannschaft nur mit 35:17 zu verlieren, fühlte sich nicht ganz so schlecht an, wie erwartet.

Das wir zu keiner Zeit eine Chance hatten war uns klar, aber wir konnten die Witzheldener hier und da doch ein wenig mit unserer extrem offensiven Deckung ärgern.

Besonders schön fand ich die Einstellung meiner Mannschaft, die zu keinem Zeitpunkt den Kopf hängen lies, sondern immer fleißig weiter kämpfte.

Tor: Birgit Knaak, Nicole Jung

Mick Slomski 3, Mara Berger 5 (1), Nane Becher 3, Schulz, Julia 0, Butzlaff, Jeannette 1, Wieber, Claudia 0, Halbach, Annika 0, Rubel, Cornelia 3, Kamen, Pia 0, Heibach, Anna 0, Nippes, Julia 0

Michaela Wischnewski

 

weibl. C1

05.02.17 14:15 h Ohligser TV C1M gegen SG Überruhr C1M 36:12 (21:7)

Nach der verdienten Niederlage eine Woche zuvor gegen eine Favoritenmannschaft, stand das Spiel des Wochenendes gegen die SG Essen-Überruhr unter genau entgegengesetzten Vorzeichen. Eine Niederlage wäre eine gefühlte "Katastrophe". Aber auch diese Mannschaft mit einem Gemisch aus Jahrgang 2002/03/04 beinhaltet recht gute Einzelspielerinnen, die eine Spielerin alleine auch sehr schlecht aussehen lassen können.

Aus diesem Grund hatten wir uns von Anfang an vorgenommen mit aggressiver Abdeckung der Passwege und wenn nötig gemeinschaftliche Deckungsarbeit gegen den Körper Ballgewinne und dadurch schnelle und einfache Tore zu erzielen. Dies gelang jedoch zwischendurch nicht optimal. Der Gegner aus Überruhr schaffte es immer wieder durch Positionswechsel oder Einläufer zum Torwurf zu kommen. Allerdings gestaltete sich das Spiel von Beginn an nicht spannend, da die bessere individuelle Qualität klar auf unserer Seite war. So konnte sich vor allem Louisa Schmitz immer wieder durch 1:1 Situationen durchsetzen und erzielte das Gros der Tore. Im weiteren Verlauf gelang es uns aber auch immer wieder durch sehr guten Kombinationshandball aus guten Auftakthandlungen und Parallelstoss zu Toren zu kommen. So ging es mit einer 21:7 Führung verdient in die Halbzeitpause.

Für die zweite Halbzeit hatten wir uns noch bessere Beinarbeit in der Deckung vorgenommen und umgesetzt. Wir konnten die Wechsel besser decken und gemeinschaftlich die Spielerinnen aus Essen am Torwurf hindern. Leider war unser Angriffsverhalten in Halbzeit 2 nicht mehr so konsequent wie im ersten Durchgang. Es wurden zu viele technische Fehler und Fehlwürfe eingebaut, um das Ergebnis noch extremer zu gestalten.

Wir konnten das Spiel sehr gut nutzen um unser Deckungsspiel individuell und als Gruppe zu verbessern. Wir konnten unsere Auftakthandlungen weiter  einstudieren und erfolgreich umsetzen. Der Parallelstoss wurde mehrfach erfolgreich angewandt. Wir werden dieses Spiel und das nun folgende gegen den Tabellenletzten nutzen, um uns so gut wie möglich vorzubereiten, für die Spiele gegen unsere direkten Konkurrenten im Mittelfeld, damit wir dort nicht wieder nur knappe Niederlagen einfahren werden.

Torschützen OTV: Schmitz 9, Gezork 8, Weck 5/2, Zimmermann 4, Schäfer 3, Wille 3, Decker 2, Knaak 1, Tesche 1

Gunther Weck

 

weibl. D

05.02.17 13:00 h Ohligser TV MD gegen HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V. MD2 24:27 (10:12)

Sonntagmorgen trafen wir auf den HSV Gräfrath 2. Das Hinspiel haben wir 17:10 verloren.

Das Team hat sich vorgenommen, aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung und durch Vermeidung

von zu vielen Fehlern, dass bestmögliche heraus zu holen. Ratzfatz lagen wir 1:7 hinten. Über die Saison hat man aber gesehen, dass sich das Team aus so einer Situation, geführt vom Trainerteam, wieder heraus kämpfen kann. Zur Halbzeit stand es dann nur noch 10:12 Anfang 2. Halbzeit kamen dann wieder Fehler hinzu, die man hätte vermeiden können. Fiona Adams ( HSV Gräfrath 2 ) hat in dieser Partie alleine 15 Tore geworfen !!! Mitte der 2. Halbzeit haben wir aber nochmal durch einige Tempogegenstöße den Anschluss gefunden.

Am Ende stand es 24:27

Fazit: Dieses Spiel war bis lang das beste Saisonspiel unserer "Badgirls"....

Annika, Steffi und Joki

 

männl. E1

05.02.17 12:00 h Ohligser TV JE1 gegen HG LTG/HTV Remscheid JE1 10:20 (6:12)

Die E1 verliert gegen Tabellenführer HG Remscheid 1 mit 10:20 (6:12). Bis zur 13 Minute konnten wir die Gäste ärgern (6:6). Danach setzte sich Remscheid entscheidend ab. In der zweiten Hälfte blieben wir dran. Eine sehr gute Leistung zeigte Lasse Decker als Torschütze und Ideengeber.

 

Raoul Schlösser

 

Vielen Dank auch an unsere Sponsoren:

 

sponsoren_quer_neu