Turnen: OTV-Team schafft Klassenerhalt und turnt weiter in Landesliga 1
Aufgrund der Rankingpunkte waren mehrere Teams punktgleich von Platz acht bis Platz vier. Absteigen werden die Teams, die am Ende die Plätze sieben und acht belegen. So war der Druck nicht ganz unerheblich auf unser Team. Der Start am Schwebebalken war entsprechend sehr holprig, dort erwies sich Jasmin Sahler erneut als starke Stütze durch eine überzeugende und sichere Übung. Auch Leandra Hauck steuerte mit ihrer Übung neben Sina Hennig wertvolle Punkte für das Team bei.
Am Boden startete das Team, nach dem Schwebebalken auf dem vorletzten Platz liegend, dann die Aufholjagd. Antonia Wunschelmeier überzeugte erneut mit ihrer Leistung am Boden, zeigte sie doch die sechstbeste Übung des ganzen Wettkampfes. Leandra Hauck und Sina Hennig erreichten eine seltene Punktgleichheit im Kürturnen und so konnte das Team weitere wertvolle Punkte gegen den Abstieg sammeln.
Am Sprung kam das OTV-Team dann auch weiter in den guten Rhythmus. Das drittbeste Teamergebnis ließ hoffen, dass es am Ende reichen könnte. Auch hier zeigte Leandra Hauck die größte Nervenstärke mit dem viertbesten Sprung des Wettkampfes. Das Team kletterte auf Rang sechs im Wettkampf, allerdings bedeutete dies noch nicht, dass es reichen auch in der Tabelle für Platz sechs reichen würde.
Das letzte Gerät musste die Entscheidung bringen: der Stufenbarren. Hier wurde erneut Jasmin Sahler ihrem generellen Ruf der „Barren Queen“ im ganzen OTV-Team gerecht. Sie lieferte mit dem zweitbesten Wettkampfergebnis am Barren wertvolle Punkte neben Elisa Behrens und Sina Hennig. Dieses zweitbeste Team-Ergebnis im Wettkampf war dann ausschlaggebend, dass am Ende des Wettkampftages Platz fünf auf der Urkunde stand. Dies bedeutet im Endergebnis der Tabelle ebenfalls Platz fünf. So stand der Klassenerhalt in der Landesliga 1 fest.
Im Gesamtergebnis gab es dann bei der Siegerehrung der besten Liga-Einzelergebnisse auch noch strahlende Ohligser Gesichter. Hier durfte Trainerin Lena Grimm Sina Hennig die Urkunde der drittbesten Stufenbarren-Turnerin und Jasmin Sahler die Urkunde für zweitbeste Stufenbarren-Turnerin der Saison überreichen. Fazit: Teamwork makes the dream work! Und dadurch heißt es auch in 2023: Landesliga 1, wir kommen!
Karen Grimm