Turnen: Ohligser Teams liefern ab
[Anmerkung: Der Wettkampf fand vor den aktuell stark steigenden Infektions-Zahlen statt. 29.11.21, Red.]
In Haan wurde nach dem gleichen Modus wie in Ohligs geturnt. Damit ging unser Youngster-Team in der Kür-Leistungsklasse 3 im ersten Durchgang an den Start. Und im Team gab es direkt wieder einige Premieren: Nach Verletzungspause ging Emily Schwarz das erste Mal in einem richtigen Kür-Wettkampf an den Start. Sie unterstützte ihr Team mit einer sturzfreien Balkenübung. Auch Nil Su Eseroglu startete das erste Mal bei einem solchen Wettkampf und steuerte Punkte für das Team durch einen gelungenen Sprung bei.
Erstmalig für Ohligs ging unser Neuzugang Thea Riemenschneider an den Start. Sie durfte nach vier Wochen Training in unserem Team auch zeigen, wie sie unter Wettkampfbedingungen turnt und ob die Kampfrichter mit dem in dieser kurzen Zeit Erarbeiteten schon zufrieden sind. Auch unsere Routiniers zeigten, dass das Training weiter seine Früchte trägt. Sie waren nicht mehr so aufgeregt wie beim letzten Wettkampf gegen andere Mannschaften und überzeugten mit sauberen und sicheren Übungen.
Am Ende konnte das Team mit Anneke Schmitz, Charlotte Wenders, Emily Schwarz, Greta Rau, Hannah Busse, Nil Su Eseroglu, Thea Riemenschneider und Vivianla La Scala den Wettkampf mit einem schönen 5. Platz abschließen. Alle dürfen auf die dafür erhaltenen Urkunden stolz sein.
Nachmittags waren die „Älteren“ in der Leistungsklasse 2 mit höheren Anforderungen der Kürübungen an der Reihe. Unterstützt vom besten Fan-Club mit der verletzte Ida Molitor sowie Greta und Hannah von den jüngeren ging es für das Team am Sprung mit dem besten Mannschaftsergebnis des Tages gut los. Im Endergebnis nach allen vier Geräten bekamen Ann Jacqueline Schubert, Antonia Wunschelmeier, Elisa Behrens, Fiona Stanscheid, Jasmin Sahler, Lorena Pettinato und Sina Hennig den Pokal für die drittbeste Mannschaft überreicht und können über diese geschlossene Teamleistung sehr stolz sein.